10 Apr
Dritte gewinnt Abwehrschlacht in Garching
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
22 Jan
TSV Allach 09 III - SV Anzing III 30:36
Dritte entscheidet torreiches Spiel für sich
Nachdem man in der vergangenen Woche noch am Sonntagabend antreten musste, stand diese Woche ein Spiel zur Primetime am Samstagabend um 20 Uhr für die Anzinger Löwen an. Zum Vorspiel hatte die Allacher Regionalligamannschaft die Zweitligareserve aus Coburg geladen. Die bereits anwesenden Zuschauer sahen ein spannendes Spiel, welches am Ende Unentschieden ausging und waren dadurch schon entsprechend aufgeheizt für das folgende Bezirksligaderby zwischen den dritten Mannschaften aus Allach und Anzing. Coach Langer reiste mit voller Bank an, lediglich Jonas May und Lasse Hagedorn konnten nach leider erfolglosem Aushelfen bei der Zweiten erst später zum Aufwärmen dazustoßen.
Angepeitscht von der fast zweistelligen Anzahl Auswärtsfans legte Anzings wahre Liebe einen furiosen Start hin. Die Abwehr inklusive Torhüter Paul Mögel stand sicher, vereitelte die ersten Allacher Angriffe und Mögel bediente mehrmals den enteilten Jonas Gäbler auf Linkaußen, welcher die ersten drei Anzinger Tore erzielte. Sein Namensvetter Jonas May sorgte netterweise dafür, den lupenreinen Hattrick nicht zu unterbrechen, indem er den ersten Strafwurf sicher über dem Tor platzierte. Davon motiviert entschärfte Torhüter Mögel einen Allacher Strafwurf zum möglichen Anschlusstreffer. Im Anschluss spielten die Rossoneri die Allacher Abwehr regelrecht auseinander und zogen über 1:5 und 2:6 weiter davon. Danach folgte ein unerklärlicher Bruch im Spiel, welcher sich bis zum 6:6 Ausgleich in Minute 14 hinzog. Als hätten sie nur darauf gewartet, wieder einen Gang hochzuschalten, starteten die Löwen ihrerseits einen Lauf zum 6:11 (21. Minute).
Beim Stand von 7:11 griff jedoch nicht der heimische, sondern der Gästetrainer Hasi „Dominik“ Langer zum Timeout. Dieses vermochte vorerst nur den Gastgebern zu helfen, die abermals auf 11:12 aufschlossen. Bis zur Halbzeit stellten die Löwen wieder einen 3 Tore Vorsprung her zum 13:16, unter anderem mithilfe des im Winter neu verpflichteten Timo Stöcker, der von Rechtsaußen seinen ersten Treffer für seine neue Mannschaft erzielte.
In der Halbzeitansprache wurde von der Mannschaft mehr Einsatz in der Abwehr gefordert. In der Offensive nahm man sich vor, länger zu spielen und die klaren Chancen dann sicher zu verwandeln.
Die Rot-Schwarzen taten sich allerdings auch nach der Pause schwer, die Vorgaben umzusetzen. Die Führung konnte zwar gehalten werden, diese schwankte jedoch zwischen einem und drei Toren Differenz. Hier ist abermals Torhüter Paul „Felix“ Mögel hervorzuheben, der seine teils schläfrige Deckung vor dem Ausgleich bewahrte. Erst ab der 41. Spielminute konnte sich Anzings wahre Liebe erstmals von 22:25 auf 22:27 absetzen. Wie an diesem Abend gewohnt hielt auch dieser Abstand nicht lange und die Alligatoren schnupperten nochmal auf 26:29 an die Löwen heran. Erst in den letzten zehn Minuten gelang es endlich, deutlicher davonzuziehen und das Spiel endgültig für sich zu entscheiden. Darius Förster schloss einen Tempogegenstoß wie ein Routinier ab, Jonas May nahm vom 7m-Strich Revanche und Nikolaus Jordan bediente mit einem Pass hinter dem Rücken sogar von Rückraum Mitte aus seinen Linksaußen. Am Ende stand ein 30:36 auf der vom Basketballkorb verdeckten Anzeigetafel und die Löwen freuten sich auf die topmodernen Duschen in der Eversbusch-Spa-Oase.
Im Gegensatz zur Offensive kann man mit der Abwehrleistung nicht zufrieden sein, hieran muss in den kommenden Wochen noch weitergearbeitet werden, aber es ist durchaus positiv zu vermerken, dass man die zwei Punkte trotzdem nie in großer Gefahr sah und sich am Ende verdient durchsetzen konnte.
In der kommenden Woche besucht die Turnerschaft Jahn München die Anzinger Löwenhöhle im nächsten Primetime-Spiel am Samstag, den 25.1., um 19:00 Uhr. Der kommende Gegner besiegte in der Vorwoche die Allacher Dritte sogar noch deutlicher, die Langer-Truppe ist also trotz hohem Sieg im Hinspiel gewarnt. Die Löwenreservereserve freut sich auf jeden Fan, der am Samstag den Weg in die Halle findet und Anzings wahre Liebe unterstützt!
Spieler und Tore:
Mögel (Tor), Modl, Lück (2), Stöcker (1), May (4/1), Köglmeier (4), Finsterhölzl (4), Hagedorn, Gäbler (9), Leone (1), Förster (8/1), Jordan (1), Harder (2)
Top-Stimmen zum Spiel:
Top-Labertasche Henri Lück: „Ach, ich fands heute eigentlich ganz geckig“
Top-Vorlagengeber Nikolaus Jordan: „Wann werden in unserer Liga endlich auch die Assists getracked??“
Top-Torschütze Jonas Gäbler: „Voraussichtlich wird ein Jonas am Ende der Saison die meisten AwL-Tore erzielt haben, es ist nur noch nicht klar, welcher!“
10 Apr
Beide Mannschaften freuen sich über gesicherten Klassenerhalt
28 Mär
Dritte kann Halbzeitführung gegen den Tabellenführer nicht ins Ziel retten
14 Feb
Revanche für Hinspiel-Niederlage gegen Süd/Blumenau II geglückt